Fergus'
Kochbuch, Inhaltsverzeichnis und Navigation
Rezept
Nr. 10
Mohnpielen

Zutaten:
2 trockene abgelagerte Semmel- wecken
à 500 g oder 1 Packung
Semmelknödelbrot aus 8 alten
Semmeln
350 g
polnischer Blaumohn,
gemahlen
250 g Zucker
1,5 Liter Vollmilch
50g Butter
Salz
Zubereitung:
1) Die Semmelwecken
zu Knödelbrot schneiden und in eine große
Schüssel geben. 100 g Zucker und eine Prise Salz
zufügen.
2)
Den Mohn mahlen. Hierfür gibt es spezielle
Mohnmühlen. Einfacher ist es, sich
den Mohn dort, wo man ihn kauft, auch gleich mahlen zu lassen. Falls
dies nicht möglich ist, kann man es auch in einer
Bäckerei versuchen
3 ) Butter zergehen
lassen, kurz aufschäumen, nicht braun werden lassen.
4) Den gemahlenen Mohn
in einen 2 Liter-Topf geben und mit ca. 150 ml
kochendem Wasser abschrecken und umrühren. Die zerlassene
Butter zufügen, nochmals kurz umrühren.
5) Die Milch zum
Kochen bringen und mit einer Schöpfkelle das
Semmelknödelbrot solange tränken, bis dieses gut
durchfeuchtet ist. Die Masse dabei immer wieder vorsichtig mit
2 Löffeln wenden. Je nach Trockenheit des
Knödelbrotes braucht man hierzu etwa 1 Liter Milch.
6) Den Mohn mit
ca. 150 g Zucker vermengen unter ständigem
Umrühren so lange mit kochender Milch begießen bis
eine zähflüssige Masse entstanden ist.
7) Die Mohnmasse in
die Schüssel mit dem Knödelbrot geben und mit
2 Löffeln vorsichtig vermengen bis der Mohn
gleichmäßig verteilt ist. Das Ganze mit einem
Geschirrtuch zudecken und kühl stellen.
8) Zu heißem
Bohnenkaffe servieren!
|