Fergus'
Kochbuch, Startseite Rezept Nr. 25 Von September bis November
haben Quitten Saison. Diese traditionelle Frucht eignet sich sehr gut
zum Kochen von Marmeladen, Gelees und zum Herstellen von
Säften. Sie
enthält viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer,
Mangan und Fluor, Gerbstoffe, Gerbsäure, organische
Säuren sowie viel Pektin und Schleimstoffe. Die
Früchte sind von natur aus sauer, hart und holzig und
können daher nicht roh gegessen werden. Zum
Süßen verwendete ich Fruchtzucker mit Geliermittel
Pektin,
normaler Gelierzucker 1:1 tut's aber auch. Und so wird's gemacht:
Die Quitten gut waschen, vom
Pelz |