Fergus'
Kochbuch, Inhaltsverzeichnis und Navigation
Rezept Nr. 24
Dinkel-Vollkornbrot mit Körnern
Dinkel ist ein enger
Verwandter des heutigen Weizens. Genau genommen ist er ein Vorfahr des
Weizens, dessen Urkorn. Dinkel ist reich an Vitaminen und
Mineralstoffen und wird meist von Menschen, die an einer
Weizenunverträglichkeit leiden, gut vertragen.
Dinkel enthält eine Vielzahl von Vitalstoffen. Pro 100 Gramm
sind das:
63 Gramm Kohlenhydrate und 10 Gramm Eiweiß.
Außerdem sind das Vitamin Riboflavin sowie die Vitamine B2,
B3 und B6 enthalten. An Mineralstoffen sind Natrium,
Kalium, Kalzium, Phosphor, ein hoher Magnesiumanteil und sogar Eisen
vorhanden.
Spurenelemente wie Zink, Kuper, Mangan oder Silizium
(Kieselsäure) sind ebenfalls vertreten: Gut für den
Stoffwechsel, die Nerven und die Konzentration.
Zutaten
für ein 500g Brot
Mengenangabe für eine Kastenform
23x10x7 (Länge,Breite,Höhe in cm)
350 g Dinkel Vollkornmehl
2/3 Würfel Hefe
280 ml
lauwarmes Wasser
50 g
Sonnenblumenkerne
30 g Kürbiskerne
2 EL
Leinsamen, geschrotet
1 TL Salz
2 EL Essig
Zubereitungszeit:
ca. 20 min
Ruhe+Backzeit:
1 Std. 35 min
Und so wird's gemacht:
Das Mehl und
die Körner in einer
Schüssel gut vermischen.
Hefe in ein Glas mit Wasser bröseln, Salz und Essig zugeben und
gut verühren. Die Flüssigkeit in die Schüssel mit dem
Mehl schütten. Das Ganze mittels
Rührgerät und Knethaken solange auf höchster
Stufe kneten, bis sich der
Teig von der Schüssel löst (ca. 5 bis 10
min).
Den Teig an einem
warmen Ort (z.B. Backofenrohr bei 30°C) 40 min
ruhen lassen.
Den Teig aus der
Schüssel nehmen, mit Mehl bestäuben, von Hand
kräftig
durchkneten und anschließend auf Backpapier zu einem Laib
formen oder in eine gefettete Kastenform
geben. Die Oberfläche etwas anfeuchten, mit Leinsamen betreuen
und nochmals bei ca 30°C
ca.15 min ruhen lassen. (Der Teig sollte sich leicht über dem Rand der Kastenform wölben.)
Bei 200°C (Ober- und Unterhitze) im Backrohr 40 min
fertigbacken. Das fertige Brot aus der Form nehmen und
abkühlen lassen.
|